#00

Fotografie:
Florian Hämmerle

Portraits in der Natur

Zusammenstellung

Schön, dass du hier bist. Ein simpler Überblick, wie versprochen – bestehend aus Privatfotos und hauptsächlich mit meiner Tochter Mia als Motiv. Zeigt die Spanne an Möglichkeiten, Bildwirkung nah und fern und wie natürliche Fotografie eben selten perfekt ist.

Was immer funktioniert:

  • Wald. Durch Licht- und Schatten-Kombinationen ergeben sich interessante Spotlights auf Gesichtern. Zudem ist es ein Spiel-Ort für Kinder, was spontane Schüsse einfacher macht.
  • Weinberge. Hecken. Bewachsene Hausfassaden.
  • Hügelkuppen.
  • Spielplätze (v.a. in der Natur ohne Plastikspielzeugs).
  • Wasser. Durch extrem kurze Verschlusszeiten ergeben sich Momentaufnahmen, die das Wasser starr in der Luft schweben lassen. Zwei Beispiele ganz unten.
  • Gewächse mit vielen Blüten. Scharf oder unscharf im Hintergrund verändern sie die Tonalität eines Bildes stark.
  • Ausschnitte, die ungewöhnlich sind. Etwa, wenn die Familie klein am unteren Rand zu sehen ist – vor einer Wand aus Natur. Hervorragend geeignet für große Prints.
  • Und inhaltlich: Einzelportraits mit schönem Bokeh im Hintergrund. Interaktion zwischen Familienmitgliedern wie Spielen, Kuscheln, Busseln. Wege und Pfade, Lichtungen und Details wie barfuß, farbige Kleider, Hüte, …

Ich überarbeite die farbliche Tonalität der Bilder entsprechend der Jahreszeiten. Kund:innen können ihre Lieblingsschüsse vorab auswählen, die ich dann detaillierter bearbeite. Als Kundin bekommst du allerdings auch alle restlichen Fotos, unabhängig von deiner Auswahl.

Die Rechte sind zur freien Nutzung für wasauchimmer. Auf Social Media freu ich mich natürlich, wenn ich als Fotograf genannt und verknüpft werde.

Fotografien lassen sich bis zu A3 entwickeln, ohne Einbuße in Schärfe oder Farbqualität hinnehmen zu müssen.

Brenizer Methode (48 Fotos)